Jeder Benutzer wird frustriert sein, wenn seine Kettensäge bei Holzprojekten plötzlich nicht mehr gerade schneidet. Es gibt viele recht häufige Ursachen dafür, dass eine Kette schief schneidet, und das kommt häufig vor.
Irgendwann wird es schwierig, Ihre Säge dazu zu zwingen, eine gerade Linie beizubehalten, und wir verstehen das Dilemma. Unsere Experten erklären Ihnen alle möglichen Lösungen und Gründe, warum Ihre Kettensäge schief schneidet.
Gründe, warum eine Kettensäge schief schneidet und wie man das repariert
Grund Nr. 1: Ungleichmäßige Schärfe
Durch manuelles Schärfen können die Kettenkurven stumpf werden. Rechtshänder neigen oft dazu, die linke Seite stärker zu schärfen als die rechte Seite, was zu einer ungleichmäßigen Schärfe führt, die dazu führt, dass der Fräserzahn unterschiedlich stark in das Holz eindringt.
So reparieren Sie ungleichmäßig geschärfte Ketten
Für das richtige Schärfen der Säge ist es wichtig, beiden Seiten der Kette, einschließlich der Grundkomponente – dem Fräserzahn – die gleiche Aufmerksamkeit zu schenken. Konzentrieren Sie sich nicht ausschließlich auf Ihre dominante Hand. Arbeiten Sie stattdessen an der Seite, die Ihrer Meinung nach mehr Aufmerksamkeit erfordert, bis Sie auf beiden Seiten eine perfekte Schärfebalance erreicht haben.
Schärfen einer Kettensäge, die nach rechts oder links schneidet
Hier finden Sie eine einfache Anleitung zum Schärfen Ihrer Kette, um schiefe Schnitte zu vermeiden.
- Entfernen Sie überschüssiges Material rund um die Klinge mit einem Schraubenschlüssel oder einer Zange.
- Legen Sie am Ende, an dem sich die Zähne treffen, eine Feile darauf.
- Feilen Sie gleichmäßig, indem Sie fest in Hin- und Herrichtung auf den Zahn drücken.
- Legen Sie das feinkörnige Schleifpapier zum Schärfen auf den Zahn und entfernen Sie alle Grate durch Feilen, bis beide Seiten gleichmäßig glatt sind.
Grund Nr. 2: Ungleiche obere Platte
Ungleiche Längen der oberen Platten sind einer der häufigsten Gründe für ungleichmäßige Schnitte, da sie dazu führen, dass sich die Kettensäge auf der schwereren Seite krümmt und einen Winkel bildet.
So reparieren Sie eine unebene Deckplatte
Um zu vermeiden, dass Ihre Säge schiefe Schnitte macht, sollte das Gewicht der Platte immer gleichmäßig verteilt sein, d. h. ein Winkel von 180 Grad ist der ideale Winkel.
Wenn Sie bemerken, dass die andere Platte kleiner ist, schärfen Sie die längere Seite mit Ihrer dominanten Hand. Dies erleichtert einen geraden Schnitt und exakte Winkelproportionen, um Verformungen auf den Platten zu vermeiden.
Grund Nr. 3: Verbogene Stange
Eine unregelmäßig geformte oder verbeulte Schiene ist einer der häufigsten Gründe dafür, dass sich die Kette beim Schneiden verbiegt. Verbogene Kettensägenschienen können dazu führen, dass die Kette schief schneidet.
So reparieren Sie eine verbogene Stange
Legen Sie Ihre Bar auf eine ebene Fläche. Das Reparieren einer verbogenen Stange ist nicht so schwierig und kann ohne technische Schwierigkeiten durchgeführt werden. Begradigen Sie einfach die spitze Seite der Stange mit einem Hammer und passen Sie die Stärke je nach Zustand der Stange an.
Grund Nr. 4: Ungleichmäßige Schnittzähne
Die häufigste Ursache für schiefe Schnitte sind ungleichmäßige Schnittzähne, oft die Folge von Rissen und Abnutzung. Es kommt häufig vor, dass die Kettenzähne durch ungleichmäßiges Schärfen auf der anderen Seite schärfer werden.
Das Ziehen Ihrer Kettensäge kann auch dazu führen, dass sich die Zähne verbiegen und in eine Richtung ziehen. Wenn die Zähne unterschiedlich groß sind, kann dies dazu führen, dass die Seite mit den größten Bissen bevorzugt wird.
So beheben Sie ungleichmäßige Schnittzähne
Um ein schnelles Abstumpfen der Kettenzähne zu vermeiden, entfernen Sie alle harten Gegenstände wie Nägel und Steine. Dies ist oft der Grund dafür, dass die Zähne Ihres Fräsers ungleichmäßig werden.
In den meisten Fällen ist es ideal, die Hilfe eines Fachmanns in Anspruch zu nehmenSchärfen der KettensägeZähne gleichmäßig, aber wenn Sie darauf bestehen, verwenden Sie zum Schärfen stattdessen eine Schleifmaschine.
Grund Nr. 5: Falsche Kettenspannung
Ein weiterer wahrscheinlicher Grund dafür, dass Ihre Kettensäge nicht gerade schneidet oder einen schiefen Schnitt verursacht, ist eine falsche oder zu geringe Spannung der Ketten. Wenn Ihre Säge nicht richtig gespannt ist, kann dies zu schiefen Schnitten und sogar zu einem größeren Problem an Ihrer Kette führen.
Agespannte Ketteverhindert, dass die Säge gerade schneidet und sich frei um die Führungsschiene bewegen kann.
So beheben Sie eine falsche Kettenspannung
Kennen Sie das RichtigeSpannung, die Sie für Ihre Kettensäge wünschenin die richtige Richtung zu arbeiten. Wenn Sie an der Kette ziehen, sollten Sie ¾ der Antriebsglieder sehen können und sie sollte sofort springen. Berücksichtigen Sie beim Korrigieren der Kettenspannung die Temperatur, da dies ein weiterer häufiger Grund dafür ist, dass Sie es falsch machen.
Halten Sie Ihre Führungsschiene fest, wenn Sie die Muttern Ihrer Kettensäge einstellen, bis Sie eine angemessene Spannung erreichen. Tragen Sie beim Einstellen der lockeren Spannung stets Schutzausrüstung, um Schnittverletzungen an Ihren Fingern zu vermeiden.
Verstehen Sie Ihre Kettensäge
Die Anschaffung einer Kettensäge für Ihre Holzbearbeitungsanforderungen ist nur der erste Schritt und keine Garantie für weniger Kopfschmerzen bei der Ausführung Ihrer Projekte. Wenn Sie das Handbuch nicht lesen und nicht verstehen, wie man es richtig verwendet, kann dies bei typischen Holzarbeitern zu noch mehr Ängsten führen.
Wir empfehlen Ihnen, die Funktionsweise Ihrer Kettensäge je nach Modell und Typ zu verstehen, um die häufigsten Übeltäter zu vermeidenProbleme mit der Kettensäge.
Auswahl und Kauf einer Kettensäge + richtige Wartung
Der Kauf einer Kettensäge ist eine der besten Investitionen; Kaufen Sie daher das richtige Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse. Berücksichtigen Sie die Leistung und den Verbrauch, wenn Sie die Kettensäge für Heimwerkerzwecke verwenden. Oft ist eine Akkusäge ideal.
Profis sollten sich jedoch für High-End-Versionen entscheiden, meist mit Gasbetrieb. Was auch immer Sie haben, denken Sie daran, dass die Wartung sowohl den Motor als auch die Kette umfasst[1].
Die häufigsten Probleme mit Kettensägen + wie man sie behebt
Problem Nr. 1: Überhitzung
Überhitzung ist eine häufige Ursache dafür, dass Motoren beschädigt werdenKettensäge hört auf zu laufen. Um eine reibungslose Nutzung Ihrer Kettensäge zu gewährleisten, reinigen Sie sie regelmäßig, insbesondere wenn Sie sie im Sommer verwenden, wenn die Kettensäge leicht überhitzen kann. Reinigen Sie immer den Auspuff, der mit zerbrochenen Holzpartikeln und Sägemehl überflutet sein kann.
Problem Nr. 2: Überfluteter Motor
Selbst bei Top-Marken kommt es immer zu überfluteten MotorenPoulan. Es wird durch nicht abgelassenes Gas in Ihrer Maschine verursacht. Auch das Starten der Kettensäge ohne Öl birgt die Gefahr überfluteter Motoren. Es kann mühsam sein, die Maschine neu zu starten, aber nach ein paar Zügen am Anlasser sollte sie wieder einwandfrei funktionieren.
Problem Nr. 3: Umsatz
Sie versuchen wahrscheinlich herauszufinden, was den Umsatz verursachtProbleme mit Ihrer Husqvarna-Säge. Unsere Experten haben herausgefunden, dass häufig eine falsche Schmierung die Ursache ist.
Das Umsatzproblem ist eines der Kettensägenprobleme, die Benutzer überraschen. Eine übermäßige Nutzung oder Stillstand des Motors kann zu Problemen führen. Sie müssen daher ordnungsgemäß gewartet werden, um mögliche Kopfschmerzen zu vermeiden.
Lesen Sie weiter:So verhindern Sie, dass die Säge festklebt
FAQ
Warum blockiert meine Kettensäge ständig?
Kettensägen eignen sich hervorragend zum Schneiden von Holz. Sie müssen jedoch das Gewicht des Baumes berücksichtigen und sich für Stämme mit handlicher Größe entscheiden. Oftmals können sich die Klingen abnutzen, wenn man sie mit Gewalt in schwere Hölzer schneidet. Kettensägen blockieren auch, wenn Sie Bäume aus nassem oder weichem Holz fällen, da sie in erster Linie nur zum Schneiden von Harthölzern konzipiert sind.
Warum erzeugt meine Kettensäge Rauch?
Benutzer, die den Anblick von Rauch beim Schneiden von Holz mit ihrer Kettensäge nicht gewohnt sind, sind oft eingeschüchtert, wenn dieser seltene Vorfall auftritt. Solche Fälle passieren, wenn Sie falsches Öl verwenden, was zu einer Fehlfunktion der Kette führt.
Auch ein Missbrauch des Geräts und ein längerer Betrieb als gewünscht kann zum Rauchen führen. Eine weitere Ursache für ungewöhnliche Rauchentwicklung ist die unzureichende Zugabe von Öl.
Wie lange sollte eine scharfe Kettensägenkette halten?
Damit die Kette Ihrer Kettensäge scharf bleibt, ist eine ordnungsgemäße Wartung erforderlich. Dies bedeutet jedoch keine lebenslange Garantie auf Kettensägenketten.
Irgendwann müssen Sie Ihre Ketten ersetzen, um eine zufriedenstellende Leistung aufrechtzuerhalten. Bei regelmäßigen Benutzern hält die Schärfe einer Kettensägenkette höchstens fünf Jahre, gelegentliche Holzarbeiter können jedoch mit einer längeren Lebensdauer rechnen.
Wenn es an der Zeit ist, eine neue Kette für Ihre Kettensäge zu kaufen, stellen Sie anhand dieser Informationen sicher, dass Sie die richtige Kette kaufenIdentifikationstabelle für Kettensägenketten.
Abschluss
Unsere Holzbearbeitungsprofis haben die wahrscheinlichen Gründe besprochen, warum Ihre Kettensäge schief schneidet. Dieser Artikel soll Ihnen dabei helfen, die Faktoren zu ermitteln, die Sie berücksichtigen müssen, einschließlich des regelmäßigen Schärfens der Ketten und des Schneidens der Zähne, damit Sie nicht für professionelle Reparaturdienste ausgeben müssen.
- Autor
- kürzliche Posts
Robert Johnson
Robert Johnson ist ein Holzarbeiter, der seine Leidenschaft für das Schaffen gerne mit dem Rest der Welt teilt. Seine Idee, Sawinery, ermöglichte es ihm, dies zu tun und mit anderen Handwerkern in Kontakt zu treten. Seitdem hat er sich eine beneidenswerte Werkstatt und eine ebenso beeindruckende Online-Errungenschaft aufgebaut: eine umfangreiche Ressourcenseite für Oldtimer und Anfänger gleichermaßen.
Neueste Beiträge von Robert Johnson(alles sehen)
- Wie lange dauert das Trocknen von Sprühfarbe? – Geheimnisse für schnelle und makellose Ergebnisse- 28. Juli 2023
- Exzenterschleifer wird langsamer – Top-Ursachen und todsichere Lösungen- 27. Juli 2023
- Was ist ein selbstätzender Primer? – Verwendung und Funktionsweise- 26. Juli 2023
FAQs
Warum schneidet meine Kettensäge schief? [2023]? ›
Was sind mögliche Ursachen für eine schief sägende Kettensäge? Wenn eine Kettensäge schief sägt, können falsche Montage, ungleichmäßiger Verschleiß der Kette, stumpfe Zähne, ungleichmäßiges Schärfen oder ein verschlissenes Schwert die Ursachen sein.
Warum Säge ich immer schief? ›Eine der häufigsten Gründe für ein fehlerhaftes Schnittbild ist eine beschädigte oder falsch geschärfte Sägekette. Entstehen beim Schärfen der Kette Unregelmäßigkeiten bei den Zähnen oder den Tiefenbegrenzern, können bereits kleine Abweichung dazu führen, dass die Motorsäge schief sägt.
In welchem Winkel schleift man Kettensägen? ›Übersicht: Schärfen der Kettensäge
Etwa 30 Grad beträgt der Winkel, in dem man eine Kettensäge schärfen sollte.
Sie nutzt stärker ab, wird unnötig belastet und wird demzufolge schneller stumpf. Der Schnitt verläuft nicht mehr gerade, ihre Säge bekommt einen Drall auf die Seite und sägt schief. Ein klares Anzeichen für eine stumpfe Kette.
Wie tief muss der tiefenbegrenzer sein? ›Richtwerte Tiefenbegrenzer (Tiefenbegrenzer muss tiefer gesetzt werden als die Hauptschneide) | ||
---|---|---|
Motorsägenklasse | Weichholz | Hartholz |
leichte Motorsäge | 0,65 - 0,7 mm | 0,6 mm |
Mittelklasse-Motorsäge | 0,75 - 0,8 mm | 0,7 mm |
schwere Motorsäge | 0,85 - 1 mm | 0,7 - 0,8 mm |
Wichtig beim Gehrungsschnitt ist, dass die Werkstücke zusammen den benötigten Winkel ergeben – du schneidest also pro Leiste nur den halben Winkel zu. In den meisten Fällen wirst du eine 45-Grad-Gehrung sägen – es sei denn, du hast es nicht mit rechten Winkeln zu tun.
Wie kann man ein Verrutschen beim Sägen verhindern? ›Werkstück sichern: Stelle das Werkstück auf eine stabile und ebene Unterlage, um ein Verrutschen während des Sägens zu vermeiden. Säge wählen: Für einen geraden Schnitt eignet sich eine Kreissäge, für einen kurvigen eher eine Stichsäge.
Wie schärfe ich eine Sägekette richtig? ›Spannen Sie das Schwert der Motorsäge in einen Schraubstock. Markieren Sie den kürzesten Zahn und legen Sie die Kettenbremse ein. Feilen Sie mit der Rundfeile alle Zähne der linken, danach die der rechten Zahnreihe im vorgegebenen Winkel auf dieselbe Länge zurück. Dabei die Kette Stück für Stück weiterschieben.
Wie oft kann man eine Sägekette Nachschleifen? ›Die Zähne können bis zu 10 Mal oder mehr geschärft werden, bevor die Kette ausgetauscht werden muss.
Welche Kette ist besser 3 8 oder 325? ›325 auf 3/8 sollte daher wohlüberlegt sein, denn bei einer zu kleinen Säge ist das kontraproduktiv: Die größere Kette überfordert dann den Motor, insgesamt ist die Schnittleistung so geringer. Der Vorteil der . 325-Kette ist dagegen der ruhigere Lauf.
Was kostet eine Sägekette Schärfen? ›
Die Kosten für eine "Runderneuerung" liegen bei 0,40 Cent pro Schneidmeißel (bei Hartmetall bestückten Ketten je 0,45 Cent pro Zahn). Damit kostet das Schärfen bespielsweise einer 36er Kette rund 10,- Euro zzgl. MwSt. Eine entsprechende neue Kette (STIHL Markenware) kostet hingegen mehr als doppelt so viel.
Wie lange hält eine Kette von einer Kettensäge? ›im profibereich sollte eine kette mindestens 150 fm machen (asten/ablängen). bei einer fällsäge die gepflegt wird und der stock immer sauber ist kann man wohl bis zu 1000 fm umnieten. naja wenn das brennholz nicht am boden liegt und nicht all zu schmutzig ist sollte ne kette wohl schon leicht ne saison über halten.
Was ist die beste Sägekette? ›- 1 / 21. Highlight. HARDTWERK ALPHA Sägeketten.
- 2 / 21. Vergleichssieger. Oregon AdvanceCut.
- 3 / 21. Highlight. HARDTWERK ALPHA Sägeketten.
- 4 / 21. Preis-Leistungs-Sieger. ...
- 5 / 21. tallox TA3X8P13H563.
- 6 / 21. Secura 6381882.
- 7 / 21. Oregon 91P057X3.
- 8 / 21. Maxman Vollmeißel-Sägekette.
Breite der Treibglieder
Die Breite der Treibglieder wird in mm angegeben. Beispiel: Die links genannten 3/8" Hobby-Ketten besitzen zumeist eine Treibgliedbreite von 1,1 mm. Die normalen 3/8"-Ketten hingegen sind meist zwischen 1,3 und 1,6 mm breit (je nach Motorsägenhersteller).
Wenn Du ein Lineal bei aufgelegter Kette an die schiene hältst und kein Luftspalt zwischen Zahn und Schiene mehr zu sehen ist kippt die Kette zu stark weg und die Schiene ist verschlissen. Man kann die Schiene aber winklig runterschleifen sobald sie nicht unter das Mindesttiefenmaß kommt.
Was ist der Unterschied zwischen Halbmeißel und Vollmeißelkette? ›Vollmeißelketten werden primär bei leistungsstarken Kettensägen verwendet. Die höhere Schnittleistung gegenüber Halbmeißelketten resultiert in einem höheren Materialabtrag und damit schnellerem Schneiden. Zu beachten ist jedoch, dass damit auch die Wahrscheinlichkeit eines Rückschlags steigt.
Wie sägt man am besten Rundungen? ›Wenn Sie mit der Hand sägen, brauchen Sie für enge Rundungen eine Stichsäge mit besonders schlankem Sägeblatt oder besser eine sogenannte Bohr Säge. Dieses Werkzeug ist an der Spitze wie ein Nagelbohrer ausgearbeitet und bohrt sich damit das Startloch für den Sägeschnitt.
Wie hält man eine Säge richtig? ›Säge mit langsamen, gleichmäßigen Bewegungen. Ein ergonomischer Griff ist Gold wert, da dir Fuchsschwanz, Bügelsäge und Co. dann deutlich besser in der Hand liegen und das Sägen erleichtern. Achte zudem auf deine Handhaltung: Knicke dein Handgelenk nicht ab, sondern halte es gerade – so ermüdest du nicht so schnell.